3 pirouetten
Sommertour 2024: nach 5 erfolgreichen Konzerten in der protestantischen Kirche in Luxemburg Stadt, im Eifelmuseum Blankenheim, in St. Aposteln und St. Gertrud Köln und der Buchhandlung Brockmann in Brühl planen wir nunmehr eine CD Aufnahme. Der Aufnahmetermin steht, der Ort auch. Es wird in LONDON sein und zwar im voces8 Center.
Sommertour 2023: 10 Tage Probe, 3 Konzerte, eine Fülle von Videos. Bitte hier schauen https://www.instagram.com/3pirouetten/ Das Programm war wie 2022 mit Werken von Bach und Berger bestückt, ist aber teils neu aufgelegt. Ein live Video gibt es aus der Kulturkirche St. Gertrud in Köln. Der wahnsinnig lange Hall passt zu diesem Stück und Teile des Videos sind hier bald zu sehen. Zum Abschluss unserer Tour gab es Standing Ovations. Das war sehr erhebend. Wir sehen uns bald wieder:
- 12. November 2023: die ‚3 pirouetten‘ gestalten das musikalische Rahmenprogramm bei der Preisverleihung des Walter Hasenclever Preises an Norbert Scheuer in Aachen im Museum Ludwig.
- 15.11. release Konzert des neuen Albums von Daniela Mars in London ’60mm‘ , ein Werk von mir, werde ich mit Daniela in London im VOCES8 Centre aufführen.
und sonst so:
Eftihia ist jetzt auch Adjunct Professor of Music Business & Entrepreneurship in der University of Florida, Dozentin auf dem bekannten Tampere Flute Festival in Finnland. Auf der National Flute Association 2023 war sie mit dem BETA Quartet mit einem Konzert zu Gast.
Daniela startet durch: 122000 follower bei instagram Stand Sept. 2023. Ihr zweites Album -beschränkt auf tiefe Querflöten- ist peu a peu in allen streaming Portalen zu hören. Erstmalig sind eigene Werke mit dabei – aufgenommen übrigens in Brühl in meinem Studio.
———
Sommertour 2022: Einige Auszüge aus Presseberichten
..ein abwechslungsreicher Abend, der Flötenmusik in vielen Facetten in den Mittelpunkt stellte. Ksta/Rundschau 27.07.2022
Portrait Rainer Berger im Ksta/Rundschau 23.07.2022
Unter dem Titel „Pirouetten“ komponiert er Stücke für drei Querflöten, die von der experimenteller Krautrock-Musik der 60er Jahre und tanzbaren Stilen wie House Musik angeregt sind. Weitere Teile enthalten Beatbox-Elemente. Als Kontrapunkt dazu hat Berger klassische Werke neu arrangiert, so die berühmte Toccata und Fuge d-Moll von Bach