solo
Soloprogramm ‚papyrus‘
Das Systema Téleion – ein hochentwickeltes musiktheoretisches System der griechischen Antike war Ausgangspunkt meiner Komposition ‚papyrus‘. Tonmaterial, Tonarten, Versfüße antiker Lyrik, bildgewaltige griechische Mythologie im Verbund mit zeitgenössischen Techniken wie Beatbox, Multiphonics und spezielle Fingersätze führten zu 9 sehr unterschiedlichen Charakterstücken. Weitere Stücke von mir, inspiriert von Natur und Literatur, ergänzen das Programm.
Videos und Audios meiner Komposition ‚papyrus‘ für Querflöte solo:
Mit papyrus war ich u.a. in Köln, St. Aposteln, Mönchengladbach City Kirche und in Kirchen der West und Südeifel zu hören. 03_06_24_eifel.3 – Trierer Volksfreund


