raan

Phase IV – unser aktuelles Programm

Für Phase IV haben wir unser Repertoire in Teilen neu arrangiert und erweitert. Ganz frisch vom 04.09.2025 ist dieses opus:

Unser Programm

erzählt alltägliche Geschichten, die zugleich auch die ‚großen‘Themen berühren.

Die Melodie eines Vogels ist in ‚happy birds day‘ verewigt. Was dem Konkreten gewidmet ist, hat zugleich eine höhere Dimension, stehen Vögel u.a. als Mittler der wirklichen und spirituellen Welt. Dazu müssen sie sich ständig an eine veränderte Umwelt anpassen und neu erfinden.

radfahren‘ widmet sich vordergründig dem Sport. Darüber hinaus steht das Radfahren auf einer tieferen Ebene symbolisch für den Lebensweg. Es ist eine Reise mit Herausforderungen und Hindernissen, aber auch mit Leichtigkeit und Freude. Es braucht Balance, Geduld, Vertrauen und Zuversicht.

wasser-werk hat sowohl die Ressource Wasser als auch Wasser in Verbindung mit Vergnügen zum Thema. Während der Ressourcen Teil avantgardistisch klingt, ist der Vergnügen Teil beatbox durchsetzt und geht in die Beine. Das Weitere überlassen wir dem Publikum…..

raan – die Geschichte

Mit dem Gitarristen Andi Reisner habe ich mich zu dem Duo raan 2015 zusammengeschlossen , das Grenzen unterschiedlicher musikalischer Genres zu einem eigenen Stil zusammenfließen lässt, in dem Komposition und Improvisation sich miteinander verbinden.
Je nach Werkausrichtung sind die Improvisationsanteile unterschiedlich gewichtet: in den stärker durchkomponierten Werken sind improvisatorische Elemente vielfach eigenständige Formteile und motivisch eingebettet.
Die stärker improvisatorisch angelegten Werke sind aus einem ersten Impuls entwickelt, folgen und verpflichten sich einer Grundidee.
Aus dem Moment heraus entstehen so Klanggemälde und Stimmungsbilder, die bei den Zuhörern Raum für eigene Bilder schaffen.